Sie sind hier: Bücher
 |
 |
|
"Die Hundegrundschule" von Patricia B.McConnell, Aimee M.Moore Kynos Verlag
ISBN 978-3-938071-49-6
Sitz, Platz, Hier und Bleib – fertig? Die Hundegrundschule ist mehr als das bloße Einüben von „Kommandos“. Hier lernt der Hund fürs Leben und der Mensch Führungsqualitäten! Hier finden Sie ein Praxis nahes und umsetzbares Basis-Lernprogramm, das Hund und Mensch in sechs Wochen zu einem guten Team werden lässt. Mit ausschließlich positiven Methoden, aber trotzdem konsequent wird der Vierbeiner für ein leben unter Menschen gesellschaftsfähig gemacht – hat dabei genau wie sein Besitzer jede Menge Spaß! In diesem Buch erfahren Sie, wie ihr Hund stets das macht, was Sie möchten und Sie trotzdem als sein allerbester Freund betrachtet. |
|
"Mantrailing / Menschenspuren sicher verfolgen" von Christiane Liebeck Hardcover; CADMOS Verlag
ISBN 3-86127-788-3
Menschenspuren sicher verfolgen
Die außergewöhnliche Fähigkeit von Hunden beim Einsatz ihrer Nase ist bekannt und wird schon lange bei Rettungs- und Fährtenhunden genutzt. Ein besonderer Einsatz des empfindlichen Geruchsorgans ist das Mantrailing, das in Amerika schon häufig angewendet wird, bei uns aber erst seit wenigen Jahren trainiert wird. Mantrailing ist das Folgen der individuellen Geruchsspur, die jeder Mensch wie seinen Fingerabdruck dort hinterlässt, wo er geht und steht. Mit Hilfe eines Gegenstandes, der eindeutig mit dem Geruch der zu suchenden Person behaftet ist, kann der Mantrailing-Hund aus den unzähligen Düften verschiedener Menschen und der sonstigen Umwelt die richtige Spur herausfiltern. Welche Hunde für das Mantrailing geeignet sind und wie man es ihnen beibringt und praktisch anwendet, wird in diesem Buch ausführlich beschrieben.
Aus dem Inhalt
* Was ist Mantrailing
* Welche Hunde sind geeignet
* Welche Riechleistung ist erforderlich
* Praktische Ausrüstung
* Wie wird der Hund trainiert
* Was sagt das Verhalten des Hundes aus
Christiane Liebeck gehört zu den ersten Menschen in Deutschland, die das Mantrailing mit ihrem Hund ausübt und interessierte Mensch-Hund-Teams in diesem Bereich ausbildet. Unterstützt durch einen Amerikaner, der schon viel Erfahrung mit dem Mantrailing gemacht hat, hat sie dieses Buch verfasst. |
|
"Vom Welpen zum Familienhund mit Natural Dogmanship" von Jan Nijboer gebundene Ausgabe
erschienen im KOSMOS Verlag
ISBN 978-3-440-11234-2
Willkommen in unserem Leben!
Ungewohnt und seltsam ist die Menschenwelt, in die Sie Ihren Welpen abholen. Gestern noch dicht geschützt in einer Hundefamilie mit vielen Geschwistern, heute allein in einer neuen Umgebung mit fremden Menschen und deren Regeln. Wie gut sich ein Hundekind in unserer Welt zurechtfindet, entscheidet über ein ganzes Leben. Mit seiner einzigartigen Sichtweise des Natural Dogmanship öffnet Jan Nijboer den Blick für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Mensch und Hund und zeigt, wie Sie Ihrem Welpen von Anfang an Geborgenheit, Sicherheit und Führung bieten können. Die Belohnung für Sie? Ein gut erzogener Begleiter in allen Lebenslagen une eine erfüllte Beziehung zu Ihrem Hund.
> Alle Entwicklungsphasen des Hundes - von der Geburt bis ins Hohe Alter
> Welpenschule mit Natural Dogmanship - Schritt für Schritt zum gut erzogenen Familienhund
> Sicher durch die Pubertät - Problemverhalten vorbeugen und Probleme Lösen
Den Hund seinen Anlagen gemäß erziehen - das ist die von Jan Nijboer entwickelte Philosophie des Natural Dogmanship. Für eine hundgerechte, erfolgreiche Erziehung nutzt er besonders den Jagdinstinkt des Hundes. Als Beute dient dabei der sogenannte Preydummy, ein mit Futter gefüllter Leinenbeutel.
In Niederwambach in Rheinland-Pfalz leitet Jan Nijboer die Internationale Natural-Dogmanship-Zentrale, wo er Seminare für Hundehalter anbietet und Hundeerziehungsberater ausbildet. |
|
"Unser Traumhund: BEAGLE" von Karsten Kohlfeldner broschiert, erschienen bei www.mydogbooks.de
ISBN 9783837005103
>Auswahl und Anschaffung
>Aufzucht, Haltung,Pflege und Gesundheit
>Der Beagle als Familienhund
>Spezial: Kind und Hund
Praxisratgeber für Ihren ersten Beagle
TIPP: Fotos vom unserem C-, F- und G-Wurf sind enthalten! |
|
"Wölfisch für Hundehalter" von Günther Bloch/ Elli H.Radinger Von Alpha, Dominanz und anderen populären Irrtümern
KOSMOS Verlag
ISBN 978-3-440-12264-8
Hunde folgen angeblich nur, wenn man ihre Aktionen permanent kontrolliert, unerwünschte Verhaltensweisen ignoriert, das gemeinsame Spiel startet und beendet und in Alpha-Manier vorangeht.
Diese und weitere Irrtümer sind in der Hundeerziehung weit verbreitet und werden mit dem natürlichen Verhalten der wölfischen Vorfahren begründet. Doch verhalten sich Wölfe wirklich so? Was können wir von ihnen und ihrem Familienleben für unseren Umgang mit Hunden lernen und praktisch nutzbar machen? |
|
"Die sieben Leben deines Hundes" von Jan Fennell Ullstein-Verlag
ISBN 978-3-548-37215-0
300 Seiten starkes, gut gegliedertes und bebildertes dickes Taschenbuch
Der große Leitfaden vom Welpen bis zum Senior
Das Grundlagenwerk der Hundeflüsterin
Sie lieben ihren Vierbeiner und denken sich: Ein Hund ist doch auch nur ein Mensch - oder etwa nicht? Was ihren Hund von anderen unterscheidet und welche Bedürfnisse er in jedem Lebensalter hat, beschreibt Jan Fennell in ihrem neuen Buch. Der reich bebilderte Ratgeber bietet unverzichtbare Informationen über Verhalten, Gesundheit und Ernährung für ein ganzes Hundeleben: von der Aufzucht des Welpen über die Erziehung des Jungtieres bis hin zur Betreuung eines hochbetagten Hundes. |
|
"Grunderziehung für Welpen: Fichtlmeiers Hundeschule" von Anton Fichtlmeier KOSMOS Verlag
ISBN 978-3-440-09988-9
Der Weg des Vertrauens
Ein Welpe braucht von Anfang an Zuwendung, Vertrauen und eine klare Orientierung in der für ihn fremden Menschenwelt. Hier setzt Anton Fichtlmeiers Welpenschule an:"Ja" oder "Nein", "Richtig" oder "Falsch" sind eindeutige Signale für jeden Welpen. Mit Hilfe dieses binären Systems können Sie von Anfang an mit Ihrem kleinen Hund in einen engen kommunikativen Kontakt treten - und er wird Ihnen fast von selbst überall hin folgen. Sitz, Platz, Leinenführigkeit und sogar erstes Apportieren sind dann keine Herausforderungen mehr, sondern Selbstverständlichkeiten, die freudig ausgeführt werden.
> Richtiger Umgang mit dem Hundewelpen
> Wahrnehmung und Kommunikation
> Sozialisierung und Welpenprägung
> Freudiges Herankommen und Folgschaft bei Fuß
> Klare Signale und Orientierung
> Der Umgang mit der Leine
> Apportieren
> Außerdem: Tipps und Hilfe für den erwachsenen Hund |
|
"Der Hund an der Leine: Fichtlmeiers Hundeschule" von Anton Fichtlmeier KOSMOS Verlag
ISBN 978-3-440-10993-9
Kommunikationshilfe und Signalübermittlung
Die neue Fichtlmeier-Methode einzigartig, erfolgreich und leicht verständlich
Ruhig und entspannt einen Hund an der Leine führen - das wünscht sich jeder Hundehalter. Aber nur wenigen gelingt diese schwierige Übung. Was also tun, damit auch der Leinenspaziergang wieder Freude macht?
Anton Fichtlmeier hat ein erfolgreiches und leicht umsetzbares Konzept entwickelt, bei dem Sie mit Ihrem Hund über die Leine kommunizieren. Sie dient dabei als äußerst effizientes Hilfsmittel, um Übereinkünfte wie "richtig" oder "falsch" zu treffen. Dadurch bauen Sie innerhalb kurzer Zeit eine gut funktionierende Signalebene mit Ihrem Hund auf.
> An- und Ableinen als Kommunikation
> Entspanntes Gehen an der Leine
> "Bleib"- und "Stopp"-Übungen mit Hilfe der Leine
> Probleme erkennen und lösen
|
|
"Auf die Plätze, fertig, wuff...!!!" von Katrin Eisenhuth/ Vera Schmidt Lustiges Lehrbuch vom richtigen Umgang mit Hunden für Kinder
Sigrid Böhme Verlag
ISBN 978-3-9811229-6-1
Ich bin Toby, der Hundepolizist, und ich bringe euch, egal ob ihr einen Hund habt oder nicht, viele tolle Sachen bei:
> was ihr über uns Fellnasen wissen solltet
> wie ihr euch am besten gegenüber Hunden verhaltet, damit euch nichts passiert
> ganz tolle Spiele, die viel Spaß machen und sicher sind
> Tipps, damit Gassigehen das Coolste von der Welt wird
> schöne Hundegeschichten.
Aber genug gequatscht, jetzt sollt ihr nicht länger warten...
...auf die Plätze, fertig, wuff...!!! |
|
"Der Beagle" von Jürgen Herbst/Hans Stark Edition Walter Schwartz
Verlag Neumann-Neudamm
ISBN 978-3-7888-1137-2
Nicht wissenschaftlich und professoral, sondern spannend und für jedermann leicht lesbar wird hier alles Wissenswerte über den Beagle, die am meisten verbreitete Brackenrasse der Welt, geboten. Und noch ein bisschen mehr: Lesespaß mit einer Masse an Informationen und vielen guten Fotos.
Von der Geschichte und Herkunft des Beagles, die wichtig für das Verständnis in der heutigen Zeit sind, über den Rassestandard, seine Anlagen und sein Verhalten bis hin zu seinen "Berufen" wird der große Bogen geschlagen.
Der jagliche Einsatz, die Einarbeitung und Prüfung des Beagles unter heutigen Jagd- und Revierbedingungen werden ausführlich behandelt, gewürzt mit kurzweiligen Jagdgeschichten.
Ob als Ausstellungshund, Sport-, Diensthund oder Jagdgefährte, stets bleibt der Beagle ein unübertroffen kinderlieber Haus- und Familienhund.
Auch die Beaglemeuten der Reiter und die "Labor-Beagles" sind den Autoren ein Kapitel wert.
Zucht, Welpenkauf und gute Tipps für die ersten Monate sind dem Beagle-Neuling ebenso wichtig wie die Vorsorge für die Gesundheit und der einfühlsame Gedanke an den Hund, wenn er alt wird.
Abgerundet wird diese mit Herzblut und Schmunzeln, aber auch mit großer Sachkenntnis geschriebene Rassebeschreibung durch die Erzählung der Autoren, wie der liebenswerte Beagle sie vereinnahmt hat. |
|
"Hundekunde - Kinderleicht.......Was Kinder- und Hundeerziehung gemeinsam haben" von Trish King Kynos Verlag
ISBN 978-3-938071-68-7
Was Kinder- und Hundeerziehung gemeinsam haben
Frischgebackene Eltern kennen das: Jeder fasst das Baby ungefragt an und jeder erteilt ungefragt Mengen von gut gemeinten Ratschlägen. Hundebesitzern geht es oft nicht anders - nur eine von zahlreichen Parallelen zwischen der "Elternschaft" von Kindern und Hunden!
Tatsächlich sind die Prinzipien für ein erfolgreiches Lernen bei Hund und Mensch viel ähnlicher, als wir glauben. Trish King eröffnet uns in vielen Fallbeispielen verblüffende Gemeinsamkeiten und führt damit durch ein Erziehungsprogramm, das wissenschaftliche Grundlagen aus der Lerntheorie ganz praxisnah und unkompliziert zur Formung eines höflichen und respektvollen Vierbeiners nutzt. Das Ergebnis ist ein Hund, der seine Grenzen kennt, aber nichts von seiner Fröhlichkeit und Persönlichkeit verloren hat. So wie ein gut erzogenes Kind, das sich geliebt und sicher aufgehoben fühlt.
Hundeerziehung aus einer erfrischend anderen Perspektive ! |
|
"Das Hundebuch für Kids; So wird dein Hund dein bester Freund" von Sarah Whitehead KOSMOS Verlag
ISBN 978-3-440-11440-7
So wird dein Hund dein bester Freund
Dieses Buch zeigt dir
> wie du dich richtig um deinen Hund kümmerst
> was er braucht und wie er gesund bleibt
> wie du deinem Hund wichtige Übungen wie "Sitz" und "Platz" beibringen kannst
> wie dein Hund tolle Tricks und Kunststücke lernt
> wie ihr beim Spielen jede Menge Spaß miteinander habt
Anmerkung von mir: Das Buch ist für Kinder geschrieben und spricht sie direkt an. Es gibt nützliche Hinweise für die Eltern. Es will Kinder ermuntern aktiv an der Ausbildung und der Pflege der Welpen teilzunehmen.
|
|
"Auf ins Leben! Grundschulplan für Welpen" von Imke Niewöhner Kynos Verlag
ISBN 978-3-938071-02-1
Imke Niewöhner ist Tierärztin und Hundetrainerin. In ihrer Hundeschule in Friesland bildet sie Hunde aller Altersstufen und Rassen gewaltfrei und freundlich aus.
Die ersten Lebenswochen sind entscheidend für die weitere Entwicklung eines Hundewelpen. Nutzen Sie diese Zeit, um einen soliden Grundstein für die Zukunft zu legen.
Zwanglos, schnell und einfach lernt der Welpe Schritt für Schritt jetzt schon vieles, das ihn zum angenehmen Familienmitglied macht.
Unser Acht-Wochen-Grundschulprogramm schlägt für jeden Tag einen neuen, spannendenen "Stundenplan" vor. So macht die Welpengrundschule richtig Spaß! |
|
"Kind & Hund; Der Ratgeber für eine harmonische Beziehung" von Manuela van Schewick und Christine Steimer blv Verlag
ISBN 3-405-16395-1
Damit Kind und Hund gute Freunde werden
Ihr Kind wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund als Spielkameraden? Dann sollten Sie Ihren Sprössling zu einem tiergerechten und liebevollen Umgang mit dem vierbeinigen Familienmitglied anleiten. Durch das Verständnis für die Bedürfnisse des Hundes können Missverständnisse und Konflikte im täglichen Zuisammensein vermieden werden. Das Basiswissen dazu wird hier kompakt und auch für Kinder verständlich vermittelt. |
|
"Welpen und Kinder: So werden sie gemeinsam groß Ein Ratgeber für Eltern" von Pia Silvani und Lynn Eckhardt Kynos Verlag
ISBN 978-3-938071-30-4
Kleine Hunde und kleine Kinder sind eine tolle Kombination - wenn man es richtig anfängt und mit Sachverstand herangeht.
In diesem Ratgeber für Eltern berichten die Autorinnen aus ihrem reichen Erfahrungsschatz in Sachen Hunde und Kinder und informieren, was zu beachten ist, damit alle Beteiligten gesund und glücklich bleiben.
Egal, ob ein Welpe in eine Familie mit kleinen Kindern kommen soll oder ob ein Kind in einen Haushalt mit Hunden geboren wird: Hier erfahren Sie alles Wissenswerte. |
|
"Enno, mein Bett und ich" von Kathrin Tsainis Diana-Verlag
ISBN 978-3-453-35292-6
Broschiert,Taschenbuch - Dezember 2008
Mein Partner mit der kalten Schnauze
Er sieht extrem gut aus, steht auf Fast Food und macht meistens genau das Gegenteil von dem, was er soll. Er ist ein echter Kerl - und sie liebt ihn vom esrten Tag an heiß und innig. Obwohl Beagle Enno alles umkrempelt: Gassi statt Business-Lunch, Kommandos üben statt Ausschlafen, Parka statt Prada. Und weil sie nach ihrer Scheidung wieder als Single durchs Leben geht und sich das Sorgerecht für Enno mit Herrchen teilt, hat der Alltag so seine Tücken. Aber Enno wickelt alle problemlos um die Pfote.
Das neue Buch von Bestsellerautorin Kathrin Tsainis über die Geschichte einer großen Liebe |
|
"Der Wolf im Hundepelz" von Günther Bloch Kosmos Verlag
ISBN 978-3-440-10145-2
206 Seiten stark bebildert
Hundeerziehung aus unterschiedlichen Perspektiven
Was darf der Haushund und was nicht? Verliere ich meine Ranghoheit, wenn sich mein Hund genüsslich auf dem Sofa räkelt? Muss ein Hund ständiger Kontrolle unterliegen oder darf er auch gewisse Freiheiten genießen?
Haushunde sind als Familienmitglieder zu betrachten und jeder möchte einen gut erzogenen Begleiter. Doch die unterschiedlichsten Erziehungskonzepte und die Diskussion über Alpha-Position und Dominanz machen es dem Hundehalter nicht leicht, für sich und seinen Hund den richtigen Weg zu finden. |
|
"Mit Hunden sprechen" von Jan Fennell mit einem Vorwort von Monty Roberts
2004, 6. Auflage, 255 Seiten mit zahlreichen Abbildungen,
Ullstein-Taschenbuch
ISBN 3-548-36454-3
Was Menschen und Hunde verbindet
Monty Roberts war ihr Vorbild, seine Arbeit mit Pferden ihre Quelle der Inspiration. Jan Fennell hat die Methoden des "Pferdeflüsterers" für Hunde adaptiert. Wie Roberts geht es ihr nicht darum, gewaltsam den Willen der Tiere zu brechen, sondern mit Blick auf die Instinkte und das Rollenverhalten der Vierbeiner mit ihnen zu kommunizieren. Unterhaltsam und anrührend beschreibt Englands erfolgreichste Hundetrainerin, wie sie arbeitet, "Problemhunde" therapiert und was die besondere Beziehung zwischen Mensch und Hund ausmacht. |
|
"Mit Hunden leben" von Jan Fennell Ein Ullstein Taschenbuch
ISBN 978-3-548-36754-5
240 Seiten
Das Praxisbuch zum großen Bestseller "Mit Hunden sprechen"
Ihr Bestseller "Mit Hunden sprechen" hat unser Verständnis von Hunden für immer verändert. Nun widmet sich Jan Fennell noch eingehender der geheimen Sprache der Hunde und beschreibt, wie man diese in der täglichen Praxis umsetzen kann. In nur 30 Tagen können Hundebesitzer die hohe Kunst erlernen, ihren aggressiven, verängstigten oder nervösen Hund dauerhaft in den Griff zu bekommen. Für jeden Hundeliebhaber ist dieser Ratgeber ein absolutes Muss! |
|
"Hunde richtig verstehen" von Bruce Fogle Dorling Kindersley Verlag
Taschenbuch, stark bebildert, 160 Seiten
ISBN 978-3-8310-0927-5
Was ihr Hund Ihnen sagen will -
Wenn ihr Hund sprechen könnte....
Die Grundlage für jedes artgerechte Erziehungsprogramm: Erfahren Sie, was Ihr Hund Ihnen wirklich vermitteln möchte.
Humorvolle Fotografien und leicht verständliche Texte interpretieren anschaulich typische Hundemimik und -körpersprache.
Der Weg zum harmonischen Team Mensch-Hund: unentbehrlich für jeden Hundehalter. |
|
"Ratgeber für ein glückliches Beagle-Leben" von Bärbel Kronz -Verstehen, Erziehen, mit ihnen leben-
2004. 128 S. 24 cm
CADMOS
Cadmos Hundebücher
Einband: Kartoniert/Broschiert, 17x24
ISBN 3861277778
Das umfassende Buch für Beagle-Halter
Der Beagle ist das Idealbild eines modernen Hundes: mittelgroß, pflegeleicht, gut aussehend und gleichzeitig ausgesprochen freundlich, gutmütig, menschenbezogen. Er ist der liebevolle Kinderfreund, der begeisterte Familienhund, der unermüdliche Begleiter.
Übersehen wird dabei leicht, dass der Beagle keine moderne Züchtung ist, sondern eine uralte Jagdhundrasse, bei der über Jahrhunderte andere Eigenschaften zählten: perfekte Zusammenarbeit in der Meute, selbstständiges Verfolgen von Wild und ständiges Informieren des nachfolgenden Jägers durch Bellen.
So ist der Beagle auch ein intelligenter, selbständiger Hund und immer ein leidenschaftlicher Jäger. Das macht ihn zu einem Hund mit zwei starken Seiten. Wer glücklich mit ihm leben will, muss beiden Rechnung tragen.
Aus dem Inhalt:
- Worauf sie sich bei einem Beagle einstellen müssen.
- Wie aus ihm ein liebevoller Begleiter und Familienhund wird.
- Warum er eine sanfte aber sehr konsequente Erziehung braucht.
- Was sie über Pflege, Ernährung, Gesundheit wissen sollten.
- Wie sie mit seiner Jagdleidenschaft umgehen können. |
|
"Hilfe, mein Hund jagt" von Barbara Schönig, Nadja Steffen, Kerstin Röhrs Kosmos Verlag
bebildert 190 Seiten
ISBN 978-3-440-10829-1
broschiert
Gehört ihr Hund auch zu den Kandidaten, die beim Anblick eines Rehs ganz aus dem Häuschen geraten und kaum zu bremsen sind ? Oder saugt er sich voller Begeisterung an einer Hasenspur fest und ist dann auf und davon ? Viele Hundebesitzer verzweifeln an der Jagdpassion ihres Vierbeiners. Muss er nun ein Leben lang an die Leine ?
Dieses Buch bietet Alternativen und Problemlösungen, mit denen Sie das unerwünschte Jagdverhalten in richtige Bahnen lenken können.
> Vorbeugende Maßnahmen
Wahl des Hundes, Sozialisierung und Gewöhnung an andere Tiere
> Übungen zum Grundgehorsam
Aufmerksamkeitstraining und Rückruf, für das Anti-Jagd-Training unerlässlich
> Spezielle Übungen
Besuche im Wildpark, Umkehr- und Abbruch-Signale, Desensibilisierung, Schleppleinen- und Dummytraining |
|
"Wenn mein Hund nicht hören will" von Angela Wegmann blv Verlag
bebildert, 128 Seiten
Taschenbuch
ISBN 3-8354-0013-4
Was tun mit dem Hund, der nicht hören will? Der an der Leine zerrt, andere Hunde verbellt oder ausreißt? Dieser fundierte Praxisratgeber ermöglicht Ihnen, die typischen und häufigen Verhaltensprobleme bei Hunden zu beheben. Er hilft, die Ursachen zu erkennen, und zeigt, wenn Sie Behandlungsmethoden und Erziehungsmaßnahmen erfolgreich einsetzen können. |
|
"Zufrieden an der Leine" von Anke Mücke Kosmos Verlag
Taschenbuch, stark bebildert, 128 Seiten
ISBN 978-3-440-10630-3
Der Weg zum leinenführigen Hund
Mehr Freude bei jedem Spaziergang
Die leine hängt locker durch, Gismo trabt fröhlich an Frauchens Seite. Sie begegnen entspannt anderen Hunden und genießen gemeinsam ihre tägliche Runde: der ideale Spaziergang! Doch leider klappt es nicht bei allen.
Anke Mücke erklärt:
> wie jeder Hundehalter seinen stürmischen Vierbeiner vom Zerren abhalten kann
> wie man Stress vermeidet und Leinenagression begegnet.
Mithilfe eines |
|
"Ein Welpe kommt ins Haus" von Brigitte Harries 2002.Kosmos Verlag ISBN 3-440-06949-4
Softcover 64 Seiten, farbig bebildert
Viel Liebe, Zuwendung und Geduld braucht ein Welpe, aber das alles reicht nicht aus. So ein Hundekind braucht von Anfang an die richtige Pflege und Erziehung, damit es sich zu einem gesunden Hund entwickelt, der allen Freude macht.
- Was ich über meinen Welpen wissen will
- Alles zur richtigen Pflege und Erziehung
- Praktischer Serviceteil: Tabellen, Checkliste, Pflegepläne
- Die Körpersprache des Welpen und des Menschen |
|
"Beagle" von Thomas Warneke 2003. 80 S. 21 cm mit farbigen Fotos
Einband: gebunden
KYNOS VERLAG Dr. Dieter Fleig GmbH
ISBN 3-933228-66-2
Der Beagle, ursprünglich der Meutehund für die Hasenjagd, wird heute in Deutschland überwiegend als Familienhund gehalten. Er ist nicht mehr ganz so eigensinnig, wie in früherer Zeit, hat aber noch seinen eigenen Kopf und einen ausgeprägten Jagdinstinkt. Der Autor Thomas Warneke, Beaglezüchter seit 25 Jahren, ist Spezialzuchtrichter für diese Rasse im In- und Ausland, viele seiner Hunde tragen Champion- und Siegertitel.
In diesem Ratgeber erfahren sie alles Wissenswerte über:
· Herkunft, Geschichte
· Rassebeschreibung
· Wesen
· Auswahl des Beagles
· Ernährung
· Pflege
· Gesundheit
· Erkrankungen
· Ausstellungen und Zucht
· Jagd und Sport |
|
"Der Hundeflüsterer" von Paul Owens Kosmos oder Weltbild Verlag
broschiert, ohne Fotos, 215 Seiten
ISBN 978-3-8289-1765-1
Positive Bestärkung und Erziehung ohne Zwang und Gewalt - mit diesen sanften und erfolgreichen Methoden arbeitet Paul Owens, bekannter Hundetrainer in den USA. Über die Jahre hat er einige tausend Hundehalter beraten und geschult:
°Was der Hund zum erfolgreichen Lernen braucht
° Sanfte Erziehung Schritt für Schritt
° Hilfe bei möglichen Problemen
° Für ein vertrauensvolles Miteinander von Mensch und Hund |
|
"Das große Spielebuch für Hunde" von Christina Sondermann 2005;18cm x 25 cm, kartoniert, 128 Seiten, CADMOS Verlag; viele farbige Bilder; ISBN 3-86127-782-4
Beschäftigungsideen - Spaß im Hundealltag; Gemeinsame Aktivitäten machen Mensch und Hund Spaß - und tragen nicht unerhablich zum Wohlergehen des vierbeinigen Partners bei. Sie lasten den Hund aus, geben ihm Selbstvertrauen und stärken die Bindung zwischen Hund und Mensch. Schon mit geringstem Aufwand und völlig ohne Vorkenntnisse kann jeder Hundehalter mit seinem Vierbeiner - vom Welpen bis zum Hundesenior - zu Hause die tollsten Dinge anstellen. |
|
"Calming Signals - Beschwichtigungssignale der Hunde" von Turid Rugaas 2001. animal learn Verlag
ISBN 3-936188-01-7
kartoniert gebunden, 104 Seiten
16cm x 22 cm
Ihre Forschungsarbeit über Beschwichtigungssignale bei Hunden und Wölfen hat die Norwegerin Turid Rugaas weltweit bekannt gemacht. In diesem Buch erklärt sie, warum, wann und wie Beschwichtigungssignale von Hunden eingesetzt werden. Ebenso beschreibt sie, wie wir Menschen die Signale erkennen, deuten und sogar selbst einsetzen können. So wird es jedem möglich, zu einem besseren Verständnis seines eigenen, aber auch fremder Hunde zu kommen.
Dieses Buch ist die spannende Einladung, die faszinierende Welt der hundlichen Kommunikation noch besser kennenzulernen. Mit vielen Farbfotos und Fallbeispielen ! |
|
"PERTH" von Peter Martin -Aus dem Leben eines Beagles-
2002. 176 S. 19 cm ohne Bilder
Deutsche Erstausgabe
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN 3-423-20543 - 1
Es ist Liebe auf den ersten Blick, als die Beagle- Hündin Perth als Welpe ins Haus des Literaturdozenten Martin kommt. Perth ist liebevoll und anhänglich, doch in ihrem Freiheitsdrang lässt sie sich nicht einschränken. Wie gut, dass die schlaue Hündin die Verkehrserziehung bravourös meistert. Viele Umzüge gilt es zu verarbeiten, etliche Abenteuer und Prüfungen zu bestehen, doch zuletzt kann die Familie auf 21 glückliche und erfüllte Jahre mit Perth zurückblicken. |
|
"Mein gesunder Beagle" von Paul Jordan 2., überarb. Aufl. 2002. 119 S. m. zahlr. farb. Abb. 22 cm
Einband: Gebunden
BEDE
ISBN-Nr. 393179203X
Vorbeugung: Der Autor beschreibt Ihnen kompetent und verständlich die rassegerechte Vorgehensweise zur richtigen Gesundheitspflege Ihres Beagles.
Behandlung: Tipps von Tierärzten zeigen Ihnen wie Sie Ihrem Hund Linderung bei Krankheiten verschaffen und Erste Hilfe bei Verletzungen leisten können.
Ernährung: Welches Hundefutter im jeweiligen Lebensalter für Ihren Hund das richtige ist, damit ein Leben lang gesund bleibt, wird Ihnen hier erläutert.
Erziehung: Wollen Sie Ihrem Hund Stubenreinheit, Leinenführigkeit, Sitz, Platz und andere Kommandos beibringen ? In diesem Abschnitt erfahren Sie wie. |
|
"Das schmeckt ihrem Hund" von Annegret Bangert / Britta Endemann 2001. Cadmos Verlag
ISBN 3-86127-720-4
Softcover gebunden 17cm x 24cm
Gesunde Ernährung lecker zubereitet
In diesem Buch finden Sie
- alles, was Sie über gesunde Ernährung eines Hundes wissen sollten
- schnelle Rezepte vom Allergiker-Menü bis Vollkornkeks
- Mengenangaben, die sich ihrem Hund optimal anpassen ( mit genauer Umrechnungstabelle )
- wichtige Tipps zu einzelnen Lebensabschnitten: vom Welpen bis zum Senior
- Hilfe für Hunde mit Übergewicht und anderen Problemen |
|
"Welpe" von Brigitte Harries Februar 2007. Broschiert, Kosmos Verlag
Welpe. Halten & Pflegen, Verstehen & Beschäftigen (Broschiert) |
|
"Der Beagle" von Jochen H. Eberhardt Das Rasseportrait Bd.10
1996. 329 S. m. z. Tl. farb. Abb. 24,5 cm
Einband: Gebunden
KYNOS
ISBN-Nr. 3924008418
Es gibt wenige Hunderassen, die sich so reibungslos wie der Beagle unseren heutigen Umweltverhältnissen angepasst haben. Ursprünglich als lauffreudiger Meutehund in England gezüchtet, treffen wir heute den Beagle als beliebten Familien- und Ausstellungshund, dessen jagdliche Einsatzmöglichkeiten aber voll erhalten blieben. Der Beagle ist ein munterer, liebenswürdiger Lebenspartner, idealer Spielkamerad unserer Kinder. Die Züchter haben die Rasse von allen züchterischen Übertreibungen freigehalten , was ihrer Gesundheit und Langlebigkeit gut bekommen ist. Im Jahre 1995 wurden alleine in Deutschland 450 Welpen eingetragen.
Wer könnte den Hundefreund besser durch die Geschichte der Rasse, ihre jagdlichen Aufgaben und heutige Stellung als Familien- und Ausstellungshund führen als der Autor Jochen Eberhardt ? TRUE LINE`s, unter diesem Zwingernamen züchtete er gemeinsam mit seiner Frau Silke seit 1976 mit beachtlichen Erfolgen. Als Obmann für Zucht- und Zuchtbuchwesen des Verbandes für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH), verfügt Jochen Eberhardt über ein breites, kynologisches Fachwissen. Seine hohe Wertschätzung spiegeln die Einladungen aus vielen Ländern, den Beagle und eine Reihe weiterer Hunderassen auf Internationalen Championatsausstellungen zu richten.
Lassen Sie sich von Jochen Eberhardt in die Welt des Beagles einführen! |
|
"Beagle heute" von Andrew H. Brace 1999. 184 S. m. zahlr. meist farb. Fotos. 25,5 cm
Einband: Gebunden
KYNOS
ISBN-Nr. 3933228107
Ursprünglich wurde der Beagle als Jagdhund gezüchtet, begleitete auf Meutejagden den Jäger. Inzwischen hat sich die Rasse zu einem außerordentlich populären Familienhund weiterentwickelt. Sein verlässliches Wesen, angenehme Größe und Pflegeleichtigkeit machen den Beagle zum idealen Familienmitglied, gleichzeitig zu einem eleganten und erfolgreichen Ausstellungswettbewerber.
In diesem Buch schildert Andrew H. Brace den Beagle in heutiger Zeit, dokumentiert die Rasse in vielen Ländern der Welt. Sorgfältig befasst sich das Buch mit dem breiten Spektrum des Besitzes eines Beagles, von der Auswahl des Welpen, Erziehung, Fütterung und Pflege bis zur Gesundheitsfürsorge und Zucht der Rasse.
Der Zwinger Tragband von Andrew H. Brace bürgt für Beagles von Spitzenqualität. Hervorzuheben ist Ch.Too Darn Hot for Tragband, bisher in England der auf Ausstellungen erfolgreichste Beagle aller Zeiten. Andrew hat in der ganzen Welt Beagles gerichtet, ist als Hundeexperte weltweit anerkannt.
Ein Buch, das jedem Beagle-Besitzer - Anfängern wie alten Hasen - eine Fülle an Anregungen, dazu wunderschönes Fotomaterial bietet. |
|
"Eine Liebe mit Schlappohren; Leben mit einem Beagle" von Marion von Thun Engelsdorfer Verlag;
ISBN 3-86703-162-2
ERZÄHLUNG
Asti, unsere Beagle-Hündin, hat sich eine ganze Familie zu ihren Pfoten gelegt, und die haben es noch nicht einmal gemerkt! Denn noch etwas zeichnet einen Beagle aus: Er hat das wohl liebenswerteste Wesen, was man sich vorstellen kann. Und es gelingt ihm ohne große Anstrengungen, seine Menschen um die Pfoten zu wickeln.
Wie wir, mehr oder weniger erfolgreich, versucht haben, dem entgegenzuwirken und was sich dabei so alles zugetragen hat, davon erzählt dieses Buch.
Ein paar heitere Geschichten aus dem Leben mit Asti, unserer Liebe mit Schlappohren. |
|
"Das Beaglebuch" von Silvia Weber-Martegani novum pro Verlag
ISBN 97839904822-7
Wie konnte ein kleiner Hund alle Katastrophen der Zeit überleben? Ganz einfach: Weil er ein Beagle ist! Das Beaglebuch ist eine Zeitreise. Es führt durch die spannende Geschichte und Entwicklung dieser faszinierenden Hunderasse, von ihren Wurzeln bis heute. In den letzten Jahrhunderten mussten die Beagles einige Hürden überwinden, denn bei Mensch, Tier und Umwelt veränderte die Industrialisierung alles. Man war nun nicht mehr auf Hunde zur Jagd angewiesen und wollte seine Freizeit anders nutzen. Hunde wurden zum Prestigeobjekt. Es folgten Hungersnöte und Kriege, Krankheiten und Auswanderungswellen, und der Beagle überstand sie alle. Obwohl er auch heute noch ein ernst zu nehmender Jäger wäre, hat die Zweckentfremdung ihren Lauf genommen, Hasenjagden in großen Rudeln gibt es kaum noch. Aber er hat seine Nische gefunden, denn seine schnelle Auffassungsgabe hat ihm den Weg in den Freizeitsport geebnet. Ganz sicher wird der Beagle auch den Weg ins nächste Jahrhundert finden! |
|
"Gente di mare ; Geschichte einer Liebe in Ligurien" von Angelika Klees Herstellung und Verlag: books on demand GmbH,Norderstedt
ISBN 3-8334-1212-7
ROMAN
Niki hat alles satt: das deutsche Wetter, den Ehealltag und ihren Beruf als Lehrerin. Statt dessen träumt sie von einem Leben als Künstlerin in Italien und vom Lebensgefühl der gente di mare, der Leute vom Meer. Sie läßt sich für ein Jahr beurlauben und bricht alleine -- in Begleitung ihres treuen Beagles SMARTY -- auf nach Ligurien. Im Künstlerdorf Bussana Vecchia verbringt sie einen zauberhaften Spätsommer mit dem schönen Maler Ricardo. Il sogno sulla collina nennen die Bewohner das Bergdorf bei San Remo: Traum auf dem Hügel. -Aber gibt es dort auch eine Zukunft für Nikis Traum ?
"... heiter-gefühlvolles lesevergnügen mit einer sympathischen Heldin, die den Leser mitnimmt auf ihre Reise zu sich selbst." |
|
"Lieb, verschmust, verfressen - Alltagsgeschichten von und mit Beagle" von Beatrix Granitzki docupoint Verlag, München
ISBN 3-938142-54-5
Kurzgeschichten
Der Beagle: das ist mehr als nur eine Hunderasse. Einen Beagle zu besitzen ist ein besonderes Vergnügen, er belebt nicht nur den eigenen Alltag, sondern auch - mehr oder weniger freiwillig - den der gesamten Umgebung.
Lachen und weinen sie mit den zahlreichen Beaglebesitzernm die kleine und große Ereignisse aus ihrem Leben und dem ihrer Beagle erzählen.
Ein Buch für Jeden: Die, die einen Beagle besitzen, werden ihre Erlebnisse mit diesen liebenswerten Dickköpfen, die kein Sättigungsgegühl kennen, wiederfinden. Die, die mit dem Gedanken spielen, sich einen Hund anzuschaffen, werden nach der Lektüre wissen, dass es nur ein Beagle sein kann. Die, deren Herz für Hunde schlägt, bietet dieses Buch viele vergnügliche Lesestunden. |
|